Project Description

Online-Training

Wenn für euch aus bestimmten Gründen kein persönlicher Unterricht möglich ist, ist vielleicht das Online-Training eine Alternative. Gerade in Zeiten, in denen man nicht so flexibel ist, wie man es gerne wäre, kann ich dir und deinem Pferd damit Training und Coaching anbieten, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen.

Hier Video hochladen

Video-Coaching

Damit ich dich und dein Pferd coachen kann, sende mir dein Video und schreibe mir eine kurze Nachricht dazu mit den folgenden Infos:

  • Ausbildungs- und Trainingsstand sowie Alter des Pferdes
  • Ziele, Wünsche, Fragen, Probleme

Du bekommst von mir dann eine ausführliche Analyse deines Videos mit Tipps und Hilfestellung für dein Training. Wenn du mir im Anschluss ein weiteres Video zusenden möchtest, um Feedback zur Umsetzung meiner Korrekturen zu erhalten, kannst du das ebenfalls tun.

Technische Voraussetzungen:

  • Helle Reithalle oder Reitplatz bei Tageslicht
  • Gute Videoqualität
  • Kein verwackeltes Video
  • Du darfst nicht zu weit weg von der Kamera sein, ich muss dich und dein Pferd gut sehen können.

Sollte dein Video die angegebene Dateigröße überschreiten, kannst du es auch bei YouTube oder Vimeo hochladen und mir den Link schicken.

Die Preise für das Online-Training findest du hier.

Häufig gestellte Fragen

Nein, reiterliche Vorkenntnisse sind nicht nötig. Zu meinen Reitschülern zählen sowohl absolute Anfänger jeden Alters als auch fortgeschrittene Reiter. Auch wenn du noch nie auf einem Pferd gesessen hast, ist Unterricht bei mir möglich.

Für Reitschüler ohne eigenes Pferd oder Reitbeteiligung stehen Schulpferde zur Verfügung. Bitte melde dich bei mir, damit wir besprechen können, welche Möglichkeiten es gibt.

Wiedereinsteiger sind bei mir willkommen. Auch wenn ihr eine Erfahrung gemacht habt, die euch beim Wiederanfang im Weg steht, helfe ich euch, alte Unsicherheiten abzulegen. Oft schleichen sich Ängste oder Fehler ein, die wir gemeinsam Schritt für Schritt beheben.
Ja, ich unterrichte grundsätzlich auch alle „Nicht-Westernreiter“, weise jedoch darauf hin, dass ich hier lediglich unterstützende Hilfe oder allgemeine Hilfe bieten kann wie zum Beispiel Sitzkorrekturen. Wollt ihr zum Beispiel in der Dressur weiterkommen, rate ich eher zu einem Experten auf dem Gebiet.

Kein Problem. Wenn du und dein Pferd den nötigen Ausbildungsstand habt, helfe ich euch sehr gerne auch bei der Vorbereitung auf eure ersten Turniere. Dazu zählen das nötige Training, falls erforderlich Hilfe bei der Anmeldung beim gewünschten Verband, und gegebenenfalls auch Verladetraining bzw. Beratung rund um den Turnierstart generell.

Ja, natürlich. Das Beurteilen der Passform eures Sattels oder anderer Ausrüstung gehört zu meinem Unterricht und Beritt selbstverständlich dazu. Merken wir im Unterricht oder im Training mit eurem Pferd, das etwas nicht oder nicht mehr passt, mache ich euch darauf aufmerksam und schlage euch Lösungen vor. Ich arbeite in diesem Bereich sehr gerne mit Alexandra Mundorff zusammen, die den passenden Westernsattel für euch hat.
Ja, ich komme auch für Wochenend- oder Tageskurse zu euch auf die Anlage. Bitte sprecht mich hierfür persönlich an, damit ich euch genauere Angaben zu Preisen und Terminen machen kann.
Grundsätzlich sind auch Abzeichen-Lehrgänge bei mir möglich. Hierzu melde dich am besten persönlich bei mir, damit wir gemeinsam einen Termin finden können. Ihr könnt bei mir den Pferdeführerschein, die verschiedenen Westernreitabzeichen (WRA 8 bis 3) sowie das Longierabzeichen 5 ablegen.
Beritt ist bei mir natürlich auch möglich. Derzeit allerdings nur in mobiler Form, das heißt, dass ich zu dir auf die Anlage komme, um dein Pferd zu reiten. Hier gelten dieselben Anfahrtskosten und Mindestvoraussetzungen (befestigter, beleuchteter Platz) wie für den Unterricht. Ich behalte mir vor, bei reiterlichen Problemen zunächst auf ein Training am Boden auszuweichen und mache dir gegebenenfalls Vorschläge zur Optimierung der Ausrüstung.

Selbstverständlich helfe ich euch beim Umstieg auf die Westernreitweise und bei der Ausbildung eures Pferdes. Jedes Pferd kann westerngeritten werden und ich berate euch sehr gerne, was die Möglichkeiten und den richtigen Ansatz für euch und euer Pferd angeht.